Menü
Unsere rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner besichtigte die Deichkrone in Neuwied und tauschte sich mit Oberbürgermeister Jan Einig, dem Beigeordneten Ralf Seemann, dem Architekten Ralph Schulte und Vertreter:innen der Verwaltung über das Projekt "Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa" (ZAK) aus. Hierzu erklärt sie:
"Mit dem ZAK hat die Stadt Neuwied ein ambitioniertes und sehr spannendes Projekt vorgestellt. Der denkmalgeschützten Deichkrone soll damit nicht nur ein neues Leben eingehaucht werden, sondern gleichzeitig ein Bewusstsein für ein äußerst wichtiges Thema geschaffen werden: Der Klimakrise. Denn natürlich ist es wichtig, sie als globale Krise zu begreifen, aber vor allem auch, ihre ganz konkreten Auswirkungen vor Ort in den Blick zu nehmen. Genau dem hat sich das Projekt verschrieben. Dass darüber hinaus diese Betrachtungsweise interdisziplinär gestaltet werden soll - wissenschaftlich, sozial und kulturell - halte ich für sinnvoll. Das Projekt wird so der Darstellung der Klimakrise als generationenübergreifende und gemeinschaftliche Aufgabe gerecht. Insbesondere freut mich, dass die Digitalisierung dabei als große Chance begriffen wird, Wissen zu vermitteln. Sie ist unverzichtbar für eine zeitgemäße Museumspädagogik.
Deshalb werde ich dieses Projekt sehr gerne weiterbegleiten und bleibe mit der Stadtverwaltung in engem Kontakt. Die Realisierung des ZAK wäre für Neuwied und für die ganze Region ein Gewinn."
Weihnachts-Sitzung des OV Puderbacher Land - Einladung erfolgt an alle Mitglieder etwa eine Woche vorher.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.