zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Störfall Atromkraft
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Neuwied
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Neuwied
    • Ortsverband Asbach
      • AnsprechpartnerInnen
    • Ortsverband Dierdorf
    • Ortsverband Puderbach
    • Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen
  • Satzung und Spende
    • Satzung
    • Arbeitskreis-Statut
  • Wahlprogramme
  • Archiv
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • bis 2010
Kreisverband NeuwiedOrtsverbändeOrtsverband Asbach

Kreisverband Neuwied

  • Home
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Neuwied
    • Ortsverband Asbach
      • AnsprechpartnerInnen
    • Ortsverband Dierdorf
    • Ortsverband Puderbach
    • Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen
  • Satzung und Spende
  • Wahlprogramme
  • Archiv

06.06.2019

Blühende Gärten und Landschaften für Biene, Hummel & Co.

Welche Blütenbestäuber gibt es denn überhaupt? Warum sind sie so wichtig? Was kann ich tun, um sie zu unterstützen? Wie können wir in unseren Gärten, im öffentlichen Grün und auf landwirtschaftlichen Flächen Nahrung und Lebensraum für Biene, Hummel & Co anbieten? Das erfuhren wir von Gartenbauingenieurin Barbara Heydenreich am 5. Juli um 19:00 Uhr im Wald- und Wiesenatelier in Buchholz
Hammelshahn 31
53567 Buchholz
0152 / 288 30 878 
waldundwiesenatelier@t-online.de 
Barbara Schneider / Dr. Rudolf Rabe

Die Imkerin und Mitarbeiterin im Netzwerk Blühende Landschaft erläutert mit vielen praktischen Beispielen, wir wir im Garten, im öffentlichen Grün und auf landwirtschaftlichen Flächen bunte und duftende Nektar- und Pollentankstellen, Kinderstuben und Lebensraum für Blütenbestäuber schaffen können, die nicht nur die kleinen Bestäuber sondern auch uns Menschen erfreuen. Zeit für Fragen und auch Themen wie z.B. Blühstreifen im öffentlichen Grün sind eingeplant. Um einen kleinen Spendenbeitrag wird gebeten.



Die Regionalgruppe Rhein-Westerwald „Netzwerk Blühende Landschaft“ trifft sich regelmäßig zu Gesprächen über Pflanzen, Gärten und Blühstreifen und die jeweils richtige Samenmisch-ung. Auch tauschen wir uns über Hilfen beim Vorbereiten einer Blühfläche aus und wie wir es schaffen, dass unsere Gemeinde bunter wird. Jeden 3. Freitag im Monat um 19:00 ab dem 19.Juli (Interessenten sind herzlich eingeladen)

zurück

Unser Ortsverband

Unser Vorstand

Unser Wahlprogramm

Unsere VG-Ratsfraktion

Dr. Roland Kohler (Fraktionsvorsitz)
Bernd Alef
Wolfgang Bahne
Katharina Beiersdörfer
Dr. Rudolf Rabe
Günter Wagner

Unsere Ratsfraktion Buchholz

Ulrich Damann (2. Beigeordneter)
Bernd Alef (Fraktionsvorsitz)
Petra Kleinespel (Fraktionsvorsitz)
Barbara Schneider

Unsere Fraktion in Windhagen

Dr. Roland Kohler (Fraktionsvorsitz)
Heike Müller
Thomas Sorajewski

Unsere Satzung

  • Satzung des Ortsverbandes Gru ne Asbacher Land.pdf117 kB