zum inhalt
Links
  • Elisabeth Bröskamp, MdL
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Störfall Atromkraft
  • SONDER-BDK Fiskalpakt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Neuwied
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Neuwied
    • Ortsverband Asbach
    • Ortsverband Bad Hönningen
    • Ortsverband Dierdorf
    • Ortsverband Linz
    • Ortsverband Puderbach
    • Ortsverband Rengsdorf
      • AnsprechpartnerInnen
      • Aktuelles und Termine
      • Straßenhaus
      • Kurtscheid
    • Ortsverband Unkel
  • Landtag: Kleine Anfragen
  • Grüne im Kreistag
    • Kreistagsfraktion
  • Stadtratsfraktion Neuwied
  • Satzung
    • Satzung
    • Arbeitskreis-Statut
  • Wahlprogramme
  • Archiv
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • bis 2010
Kreisverband NeuwiedOrtsverbändeOrtsverband RengsdorfStraßenhaus

Kreisverband Neuwied

  • Home
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Neuwied
    • Ortsverband Asbach
    • Ortsverband Bad Hönningen
    • Ortsverband Dierdorf
    • Ortsverband Linz
    • Ortsverband Puderbach
    • Ortsverband Rengsdorf
      • AnsprechpartnerInnen
      • Aktuelles und Termine
      • Straßenhaus
      • Kurtscheid
    • Ortsverband Unkel
  • Landtag: Kleine Anfragen
  • Grüne im Kreistag
  • Stadtratsfraktion Neuwied
  • Satzung
  • Wahlprogramme
  • Archiv

31.08.2016

Pressemitteilung

LKW-Fahrverbot B256 Straßenhaus umsetzen!

Das Fahrverbot für LKW über 7,5 t besteht derzeit, auch wenn seit geraumer Zeit durch den Landrat mit der Aufhebung gedroht wird. Die Argumentation, weil die Umgehung Rengsdorf fertiggestellt sei, müsse jetzt der LKW-Verkehr durch Straßenhaus auch freigegeben werden, ist nach Ansicht der Fraktion BÜNDNIS 90 / DiIE GRÜNEN widersinnig.

Deshalb hat sie zur Sitzung am 23.08.2015 den Antrag gestellt, für die Durchsetzung des Fahrverbotes zu sorgen. Die seit vielen Jahren geübte Praxis, den durchfahrenden Schwerlastverkehr unbehelligt zu lassen, soll beendet werden...   Mehr »

Unser Wahlprogramm für Straßenhaus - PDF zum downloaden

  • Flyer Strassenhaus Nr. 1 01.pdf

Unser zweiter Fyler für Straßenhaus als PDF download

  • Flyer Strassenhaus Nr. 2.pdf

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben am 14.03.2014 ihren Bürgermeisterkandidaten gewählt, und stellen somit zum ersten Mal einen Bewerber für das Bürgermeisteramt in Straßenhaus.

 

Hans Buchstäber (Straßenhaus), der auch die Wahlvorschlagsliste anführt, stellt sich der Herausforderung: „Aus demokratischen Gründen sollten die Wähler wenigstens unter zwei Kandidaten/Kandidatinnen wählen können.”

Zu seinen Hauptzielen sagt Hans Buchstäber: „Ich will mich dafür einsetzen, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr eingebunden werden, im Besonderen bei zukunftsweisenden Entscheidungen. Darunter verstehe ich, die Bürgerinnen und Bürger auch bei 'sensiblen' Themen offen zu informieren und zu beteiligen.“ Dabei liegt ihm die Jugend besonders am Herzen. Auch sie will Buchstäber in die Ortsentwicklung einbeziehen und für die Tätigkeit in der Kommunalpolitik motivieren. Weiter führt Hans Buchstäber aus, dass ihm sehr an einer sachorientierten und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Fraktionen gelegen ist.  

 

 

v. li. Alice Scharf, Delia Buchstäber, Elisabeth Bröskamp, Helmut Hellwig, Ingelore Krobb, Christa Drumm-Kuhlendahl, Uwe Bröskamp, Herbert Krobb, Hans Buchstäber

Erstmalig kandidieren BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für den 
Gemeinderat Straßenhaus!                                                               

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben am 24.02.2014 in der Gaststätte Landhaus
Laubach, Rengsdorf, ihre Kandidaten für den Gemeinderat in Straßenhaus gewählt.
Hans Buchstäber (Straßenhaus) führt die Wahlvorschlagsliste für die Gemeinderatswahl
an. Auf Listenplatz 2 tritt Herbert Krobb (Niederhonnefeld) an, gefolgt von Uwe Bröskamp
(Straßenhaus) und Delia Buchstäber, Sprecherin OV Rengsdorf (Straßenhaus).
Auf den weiteren Listenplätzen stehen MdL Elisabeth Bröskamp (Straßenhaus), Christa
Kuhlendahl-Drumm (Straßenhaus), Willi Faber (Niederhonnefeld), Horst-Dieter Ermel
(Straßenhaus), Alice Scharf (Ellingen) und Ingelore Krobb (Niederhonnefeld).
„Ein Hauptanliegen wird es sein, die Bürgerinnen und Bürger bei zukünftigen und
weitreichenden Entscheidungen deutlich stärker einzubinden. Informationen über die
weiteren wichtigen Ziele für die nächsten Jahre werden in Kürze veröffentlicht.“ sagt 
Hans Buchstäber.

Straßenhaus, 28.02.2014

Termine

24.1.2017 Ortsgemeinderatssitzung Straßenhaus

Mitglieder im Ortsgemeinderat Straßenhaus

Elisabeth Bröskamp

Herbert Krobb

Elisabeth Bröskamp neu im Ortsgemeinderat

Neu im Gemeinderat Straßenhaus ist seit dem 19.7.2016 Elisabeth Bröskamp (MdL a.D. 2011-2016).

Sie rückte nach, da Hans Buchstäber sein Mandat wegen persönlicher Veränderungen abgegeben hatte.