Menü
GRÜNE Kreistagsfraktion zum Schulentwicklungsplan Neuwied
GRÜNE favorisieren als ersten Schritt Antrag auf IGS in Dierdorf
Die GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt den Willen der drei Realschulen Plus im Landkreis Neuwied in Unkel, Rheinbrohl und Dierdorf auf Weiterentwicklung und Errichtung als IGS-Standorte im Landkreis Neuwied. Alle drei Schulen haben schon mehrfach deutlich gemacht, dass sie sich gerne zur IGS weiter entwickeln würden. Die letzten Jahre hatte der Schulträgerausschuss diese Veränderung jedoch nicht zugelassen. Die GRÜNEN haben diese Schulen im Ausschuss immer unterstützt! Nach fast zweijähriger Diskussion im Schulträgerausschuss stellte die CDU jetzt die Uhren plötzlich `auf Null` und stellte die Einrichtung einer weiteren IGS im Kreis generell in Frage!
„In besagter Sitzung war ich sehr verärgert,“ so die Landtagsabgeordnete und Ausschussmitglied Elisabeth Bröskamp (GRÜNE), „ die mehrjährige Arbeit im Ausschuss zur Einrichtung eines zweiten Standortes, wie im Schulentwicklungsplan von 2008 vorgesehen, war damit blockiert. Der Eindruck IGS seien `Teufelszeug` manifestierte sich durch die Haltung der CDU.“
Verwunderlich nur, dass Frau Käthemarie Gundelach (CDU) als Schuldirektorin der Realschule in Oberpleis (Rhein-Sieg-Kreis / NRW) diese unbedingt zur Gesamtschule entwickeln wollte. Anscheinend passte da Unkel nicht ins Konzept. Die Konkurrenz könnte zu groß sein und die Chancen auf Einrichtung einer IGS in Oberpleis dadurch geschmälert werden. Auch bei den anderen Schulen in Rheinbrohl und Dierdorf gab es bisher leider keine positive Entscheidung im Ausschuss.
„Das Schulangebot im Kreis Neuwied,“ so Helmut Hellwig, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag, „macht es Eltern unmöglich, den Wunsch nach integrierter Beschulung ihres Kindes zu realisieren. Eltern stimmen mit den Füßen ab. Viele hunderte Schüler/innen aus dem Landkreis Neuwied verlassen den Kreis, um Schulen außerhalb zu besuchen. Die umliegenden IGS `platzen` förmlich aus allen Nähten und können die Schüler/innen gar nicht aufnehmen, die gerne diese Schulen besuchen möchten.“
Die GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt deshalb den Antrag der Dierdorfer Realschule Plus auf Einrichtung einer IGS vehement! Die Dierdorfer Schule hat genug Räumlichkeiten zur Verfügung und es wären keine Baumaßnahmen notwendig, so die GRÜNEN. Außerdem hätte es positive Auswirkungen auf den Schulstandort Puderbach, da bei einer IGS lediglich 120 Schüler/innen je Jahrgang aufgenommen werden können. Für das nächste Schuljahr liegen bereits fast 180 Anmeldungen in Dierdorf vor.
Als weitere Schritte sehen die GRÜNEN die Einrichtung weiterer IGS im Landkreis Neuwied sowohl in Rheinbrohl, als auch in Unkel. Die Standortfrage für Familien richtet sich nach der Möglichkeit einer Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort. Das wohnortnahe Angebot der Ganztagskita, der
Grundschule und die weiterführende Schule spielen die größte Rolle dabei, ob Familien bleiben, zu- oder wegziehen. Die Familienfreundlichkeit und das Angebot, welches Eltern sich für ihre Kinder wünschen, könnte durchaus sehr positive Entwicklungen für den Landkreis Neuwied bedeuten, so die GRÜNE Kreistagsfraktion. „Ein Jammern über den Rückgang der Schülerzahlen im Landkreis alleine reicht da nicht aus. Wir müssen an der Attraktivität für Familien im Landkreis Neuwied arbeiten und endlich alte Zöpfe abschneiden. Das Kirchturmdenken bringt uns nicht weiter.
Würde auf diese Weise weiterverfahren, wird der Landkreis noch deutlich schneller an Einwohnern verlieren und irgendwann sind einige Schulen dann vielleicht tatsächlich nicht mehr zu halten. In diesem Zusammenhang lehnen wir auch eine `Pärchenlösung`zweier Realschulen Plus entschieden ab,“ so Elisabeth Bröskamp.
zurück
Wir wollen uns um das Thema Kultur im Kreis Neuwied intensiv kümmern - und treffen uns online per Zoom - Infos und Einwahlcode unter info@fest-verankert.de
Unsere nächste Kreismitgliederversammlung findet am 29.03. statt. Einladung folgt!
Asbacher Land Stammtisch am 18. April im Gasthaus Stroh in Buchholz
Sitzung des OV Puderbacher Land - Einladung erfolgt an alle Mitglieder etwa eine Woche vorher.
Save the Date!!! Grüner Kleidertausch-Markt für alle, am 22. April 2023 im Grünen Büro in Neustadt (Wied). Alle weiteren Infos folgen bald! Es freuen sich auf Euch die [...]
Treffen des Ortsverbandes Neuwied. Alle Infos unter: gruene-stadt-neuwied.de/termine/
Offenes Treffen des OV Unkel - Linz - Bad Hönnigen
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]