Menü
Pressemitteilung: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion, GRÜNE VG Puderbach + Rengsdorf
Mit dem Ziel, die Chancen eines Windparks auf dem Höhenzug an der A3 zu untersuchen, traf sich eine Arbeitsgruppe der GRÜNEN Ortsverbände Rengsdorf und Puderbach, sowie die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im "Gasthof Brinker" in Urbach.Der ins Auge gefasste Standort umfasst ein Gelände, das einerseits zu den Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend und Oberraden in der VG Rengsdorf und andererseits zu den Ortsgemeinden Linkenbach und Urbach in der VG Puderbach gehört. Er schließt in zentraler Lage auch die kreiseigene Fläche der Abfalldeponie Linkenbach ein."
Der Standort wurde sowohl auf Kreis- als auch auf Verbandsgemeindeebene schon wiederholt diskutiert“ ,berichtet Helmut Hellwig (VG-Ratsmitglied aus Puderbach und Sprecher der GRÜNENim Kreistag) , "dies ergibt sich schon daraus, dass die vorliegenden Windkarten diesen Standort - neben dem um den Asberg in der VG Unkel - mit Windgeschwindigkeiten von über 6,5 m/sec als den windertragreichsten im Kreis ausweisen." Zudem käme die gute Leitungsanbindung und die Nähe der umliegenden Gewerbegebiete an der A3.
Die bereits öffentlich vorgestellten Untersuchungen machen aber auch deutlich, dass Belange des Naturschutzes an diesem Standort ebenfalls zu berücksichtigen sind. So haben in den vergangenen Jahren z.B. mehrere Paare des Rotmilans und ein Schwarzstorchenpaar dort gebrütet."Für uns bedeutet dies aber nicht, dass der windhöffigste Standort der Region allein deshalb unberücksichtigt bleibt", erläutert Helmut Hellwig die Position der GRÜNEN, "Wenn wir unseren Beitrag zur Energiewende auch im Kreis Neuwied leisten wollen, müssen wir schon genauer hinsehen. Wo z.B. suchen die geschützten Vogelarten ihre Nahrung, auf dem windstarken Höhenrücken oder in den seitlichen Bachtälern, dies muss geprüft werden? Erst dann kann fundiert abgewogen werden."
Mit Blick auf den gesamten Höhenzug halten die GRÜNEN eine "interkommunale Lösung", also eine gemeinsame Planung aller vertretenen Kommunen, für besonders sinnvoll."
Um sowohl den ökonomischen Nutzen regional erzeugter Erneuerbarer Energie zu optimieren, als auch die Belange des Naturschutzes zufriedenstellend berücksichtigen zu können", argumentiert Elisabeth Bröskamp, MdL und Mitglied des Kreistages,“ halten wir die Beteiligung des Kreises undbeider Verbandsgemeinden (Puderbach und Rengsdorf) für erforderlich. Wenn der Standort für einen Windpark geeignet ist, dann sollten sich auch alle Kommunen gemeinsam daran beteiligen! Wir werden im Hinblick auf die zentrale Fläche des Kreises (Mülldeponie Linkenbach) auf jeden Fall initiativ werden. Der im Bau befindliche außerschulische Lernort auf dem Gelände der Mülldeponie in Linkenbach mit dem Hauptfocus auf der Nachhaltigkeit, könnte inhaltlich ebenso davon profitieren.
"Nachdem sich die Arbeitsgruppe mit den vorliegenden Untersuchungen und Karten umfassend auseinander gesetzt und den Standort selbst noch einmal begangen hat, ist für den 06. August ein Treffen geplant, um das weitere Vorgehen detailliert zu erörtern.Thomas Neumann (GRÜNES Mitglied imVerbandsgemeinderat Rengsdorf) dazu abschließend,“Wir befürworten in jedem Fall die Nutzung der Windenergie, dass haben wir in den Sitzungen immer wieder deutlich gemacht. Leider war das nicht bei allen Parteien bisher der Fall. Wir hoffen auf eine gute interkommunale Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit!“
zurück
Wir wollen uns um das Thema Kultur im Kreis Neuwied intensiv kümmern - und treffen uns online per Zoom - Infos und Einwahlcode unter info@fest-verankert.de
Unsere nächste Kreismitgliederversammlung findet am 29.03. statt. Einladung folgt!
Asbacher Land Stammtisch am 18. April im Gasthaus Stroh in Buchholz
Sitzung des OV Puderbacher Land - Einladung erfolgt an alle Mitglieder etwa eine Woche vorher.
Save the Date!!! Grüner Kleidertausch-Markt für alle, am 22. April 2023 im Grünen Büro in Neustadt (Wied). Alle weiteren Infos folgen bald! Es freuen sich auf Euch die [...]
Treffen des Ortsverbandes Neuwied. Alle Infos unter: gruene-stadt-neuwied.de/termine/
Offenes Treffen des OV Unkel - Linz - Bad Hönnigen
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]