Menü
Bürgerinnen und Bürger entscheiden sich beim Bürgerentscheid gegen dritten hauptamtlichen Beigeordneten
Mit einer deutlichen Mehrheit haben sich die Neuwieder gegen den Plan von CDU und SPD entschieden, die einen dritten hauptamtlichen Beigeordneten für Neuwied gefordert hatten, der die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler jährlich weit über 200.000 Euro gekostet hätte. Der Ortsverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen kämpfte zusammen mit den anderen Neuwieder Oppositionsparteien dafür, dieser Verschwendung Einhalt zu bieten. „Wir freuen uns sehr, dass die Bürgerinnen und Bürger in Neuwied gezeigt haben, dass lebendige Demokratie durchaus etwas bewegen kann. Jetzt müssen die beiden großen Fraktionen in der Stadt schnellstmöglich das Bürgervotum umsetzen“, sagt Grünen-Fraktionschefin Regine Willke. Auch der Kreisverband der Grünen gratuliert: „Das ist ein toller Erfolg, den unsere Neuwieder Freunde erzielen konnten. Sie haben trotz der Kälte an Info-Ständen in der Fußgängerzone dafür geworben, dass der Steuerverschwendung durch die GroKo in Neuwied ein Riegel vorgeschoben wird“, sagt Anja Birrenbach, Sprecherin der Kreisgrünen. Auch Markus Erdmann, Sprecher im Kreisvorstand ist zufrieden: „Ich finde es toll, wenn solch eine Initiative von uns Grünen zu so einem Erfolg führt. Es zeigt, dass man auch als kleinere Oppositionspartei etwas verändern kann und beweist, dass wir Grünen uns für die Menschen vor Ort einsetzen.“
zurück
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.