Menü
Wir unterstützen den Antrag für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht im Rahmen einer Katzenschutzverordnung für den Landkreis Neuwied. Die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen ist längst zu einem Problem geworden, das weder Städte und Gemeinden noch Tierschutzvereine in den Griff bekommen. Im Jahr 2014 wurden alleine im Kreis Neuwied über 1.300 Katzen von Tierschutzvereinen aufgenommen, tierärztlich behandelt und kastriert. Für diese Versorgung mussten die Vereine rund 130.000 Euro aufbringen. Viele von ihnen bangen jedes Jahr erneut um ihre finanzielle Existenz. Die große Vermehrungsfreudigkeit von Katzen ist der Grund, warum jedes Jahr unzählige Muttertiere und Welpen ausgesetzt werden, auf sich alleine gestellt krank und hungernd um ihr Überleben kämpfen. Dieses Elend kann nur eingedämmt werden, wenn Katzenbesitzer verpflichtet werden, ihre frei laufenden Tiere kastrieren und kennzeichnen zu lassen.
Dies ist eine überparteiliche Initiative des Arbeitskreises Tierschutz Bündnis 90/Die Grünen sowie nachfolgenden Organisationen: Arche Noah Tierschutz Westerwald e.V., Katzenhilfe Neuwied e.V., Katzenhilfe Westerwald e.V., Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., Koblenzer Katzenhilfe e.V., NABU Waldbreitbach, Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V., Tierschutzverein Andernach u. U. e.V., Tierschutzverein Mayen u. U. e.V., Tierschutzverein Neuwied u. U. e.V., Pfotenhilfe Katz & Co. e.V., Verein zum Schutz der Katze e.V.
Die Unterschriftenliste gibt es unter https://gruene-neuwied.de/userspace/RP/kv_neuwied/2015/Unterschriftenliste_Kastrationspflicht_Druckversion_PDF4.pdf
zurück
Ab 20 Uhr - voraussichtlich im Hotel zur Post, Waldbreitbach Einladung an alle Mitglieder erfolgt 1 Woche vorher!
Es wird wieder ein Neumitgliedertreffen mit Speed-Dating-Runden geben. Alle Infos bald per Mail.
KV Vorstandssitzung - mitgliederöffentlich Infos unter: kreisbuero@gruene-neuwied.de
Wir wollen uns um das Thema Kultur im Kreis Neuwied intensiv kümmern - und treffen uns online per Zoom - Infos und Einwahlcode unter: kreisbuero(at)gruene-neuwied.de [...]
Treffen des Ortsverbandes Neuwied. Alle Infos unter: gruene-stadt-neuwied.de/termine/
Sitzung des OV Puderbacher Land - Einladung erfolgt an alle Mitglieder etwa eine Woche vorher.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]