Menü

Grüne zu Besuch bei Migrationsberatung der AWO Rheinland

Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) unterstützt Menschen mit Migrationsbiografie bei der Integration in die Gesellschaft. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Sprachkurs über Kita- und Arbeitsplatzsuche bis hin zum Hineinwachsen in ehrenamtliche Tätigkeiten und sozialen Gruppenangeboten.

Viele Herausforderungen der Zuwanderung können nur mit professioneller Unterstützung der MBE – Beratenden angegangen werden. Anschaulich schilderten die Mitarbeitenden der MBE der AWO Frau Lebzak, Frau Gümüstekin und Herr Sokoli ihre vielfältigen Aufgaben und ihre Arbeitsbelastung im Rahmen der Fallberatungen.

Die MBE – Stellen sind bundesfinanziert und die Ampelkoalition beabsichtigt laut ihrem Koalitionsvertrag 2021 einen integrationspolitischen „Paradigmenwechsel“. Hin zu mehr finanzieller Unterstützung bei der Ausgestaltung von Stellen, um die Migrationsberatung und damit ein strukturelles Rückgrat unserer Gesellschaft zu stärken.

„Der aktuelle Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2023 hat uns sehr überrascht“, betont Holger Wolf, Mitglied im Kreistag Neuwied und Vorsitzender des Grünen Kreisverbandes, „sieht er doch entgegen den Verlautbarungen eine Mittelkürzung im Bereich der Migrationsberatung von aktuell 79,2 Millionen Euro auf 57,49 Millionen Euro vor.“

Ebenso irritiert zeigt sich Regine Wilke, Mitglied im Kreistag und Sprecherin der Grünen Fraktion im Stadtrat „eine Kürzung der Mittel würde auch in Neuwied Auswirkungen haben. Die unterschiedlichen Träger sind auf die finanzielle Förderung angewiesen, um die Stellen so auszugestalten, dass sie optimal arbeiten können.

Ein Mittelwegfall würde automatisch zu Stellenkürzungen führen.“ „Gerade vor dem Hintergrund der aktuell zunehmenden Herausforderungen durch steigende Zahlen von Asylbewerber*innen und den anstehenden Änderungen im Aufenthaltsgesetz und im Asylrecht, ist eine Kürzung um 20% nicht hinnehmbar“, sind sich die beiden einig.

„Wir wissen das hohe Engagement und die wertvolle Arbeit der Migrationsberatung zu schätzen und sind sicher, dass unsere Grünen Bundestagsabgeordneten bei den jetzt beginnenden Haushaltsberatungen darauf dringen werden, die Migrationsberatung weiterhin angemessen

finanziell auszustatten."

Auf den Fotos: Bild 1: Julia Lebzak, Elvin Sokoli, Holger Wolf, Regine Wilke , Bild 2: mit Tuba Gümüstekin

Text von Holger Wolf und Regine Wilke

#grüneneuwied

#awoneuwied

#aworheinland

#Migrationsberatung

#integration



zurück

Nächste Termine

Kreis Neuwied - Mitgliederversammlung

Ab 20 Uhr - voraussichtlich im Hotel zur Post, Waldbreitbach Einladung an alle Mitglieder erfolgt 1 Woche vorher!

Speed - Dating....mal anders! Save the Date!

Es wird wieder ein Neumitgliedertreffen mit Speed-Dating-Runden geben. Alle Infos bald per Mail.

KV Vorstandstreffen

KV Vorstandssitzung - mitgliederöffentlich Infos unter: kreisbuero@gruene-neuwied.de

Arbeitskreis Kultur

Wir wollen uns um das Thema Kultur im Kreis Neuwied intensiv kümmern - und treffen uns online per Zoom - Infos und Einwahlcode unter: kreisbuero(at)gruene-neuwied.de  [...]

Treffen des Ortsverbandes Neuwied

Treffen des Ortsverbandes Neuwied. Alle Infos unter: gruene-stadt-neuwied.de/termine/

Sitzung des OV Puderbacher Land

Sitzung des OV Puderbacher Land -  Einladung erfolgt an alle Mitglieder etwa eine Woche vorher.

Wir auf Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>