Menü
Abitur auch in Asbach. Unter diesem Motto veranstalteten BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Asbacher Land einen Informationsabend in Asbach. Mit Katharina Raue, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung, Hochschulen, Weiterbildung des Parteirates der GRÜNEN in Rheinland-Pfalz, Helmut Hellwig, Kreistagsmitglied der GRÜNEN in Neuwied und Vorstandssprecherin der GRÜNEN im Asbacher Land, Lehramtskandidatin Lisa Bröskamp, waren drei ausgewiesene Fachleute in Sachen Bildung vor Ort.
Asbach ist auf dem Wege, mit der neu einzurichtenden Realschule Plus die Fachoberschulreife anbieten zu können. Eine halbe Sache, waren sich die Experten einig. Die einzig adäquate Lösung für Asbach sehen sie in der Integrierten Gesamtschule (IGS) als Ganztagsschule mit Abitur. Grundsätzlich geben die GRÜNEN aus bildungspolitischen und pädagogischen Gründen der IGS als Schule der breiten integrativen Förderung den Vorrang vor der Realschule Plus. Der Schulstandort Asbach als auch die Verbandsgemeinde würden damit eine enorme Aufwertung erfahren. Aus der Tatsache, dass das Gymnasium Neustadt kaum mehr Erweiterungsmöglichkeiten habe und die Ausweichmöglichkeiten in die benachbarten weiterführenden Schulen von Linz bis Oberpleis in Zukunft durch deren Kapazitätsbegrenzungen und der Einführung der auf 8 Jahre verkürzten Zeit bis zum Abitur nur noch in sehr geringem Maße gegeben seien, sei eine IGS geradezu ein Muss für Asbach. Eine gute Chance bestehe durchaus, auch unter Beteiligung der Verbandsgemeinde Asbach als Träger, die Gefahr der Unterversorgung durch vorausschauende Planung mit Beteiligung der Schulen und der Eltern abzuwenden.
zurück
Ken Marx (Fraktionsvorsitz)
Anja Eubel-Wiegert (stellv. Vorsitz)
Thomas Buballa
Ulrich Dammann (Fraktionsvorsitz)
Edith Grandisch
Brigitte Linke-Lotz
Ken Marx
Ulrich Dammann
Bernd Alef (Fraktionsvorsitz)
Brigitte Linke-Lotz
Spenden vor allem jetzt im Wahlkampf erwünscht!!
an: Bündnis 90/Die Grünen, Asbach
DE09 5706 9238 0000 3947 59
Raiffeisenbank Neustadt eG
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.