Menü
|
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Röser,
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragen die Einrichtung einer Betreuung der Schulkinder bis 14.00 Uhr/14.30 Uhr mit Mittagessen für die Schüler und Schülerinnen weiterer Grundschulen in der VG Asbach ab dem Schuljahr 2010 /2011. Dazu ist eine Befragung der Eltern der Grundschulkinder sowie der neu einzuschulenden Kindergartenkindern in den dort angesiedelten Kindertagesstätten erforderlich. Wir bitten, den Antrag in der kommenden Verbandsgemeindesitzung zu verhandeln.
Begründung:
In Anbetracht der aus unterschiedlichen Gründen verzögerten Errichtung von Ganztagsschulen in der VG Asbach soll den Eltern eine dringend notwendige Möglichkeit und kostengünstige Alternative der Betreuung ihrer Kinder in der Schule bis 14.00 Uhr/14.30 Uhr, vor allem auch für viele in Teilzeit arbeitende Mütter angeboten werden.
An anderen Grundschulen wird dies für ein monatliches Entgelt zwischen 30,- bis 50,- Euro pro Kind und Monat plus die Kosten für das Mittagessen angeboten. Zum Vergleich dazu liegen die Hortbeiträge je Kind im Kreis Neuwied ohne Mittagessen bei 95 bis 342 Euro (bei einem Kind) Kind, 71 bis 256 Euro (bei zwei Kindern), 48 bis 171 Euro (bei drei Kindern). Familien mit vier und mehr Kindern sind kostenfrei.
Mit freundlichem Gruß
Fraktion der BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Verbandsgemeinderat Asbach
Dr. Roland Kohler Elisabeth Bröskamp
Franktionsvorsitzender
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Ken Marx (Fraktionsvorsitz)
Anja Eubel-Wiegert (stellv. Vorsitz)
Thomas Buballa
Ulrich Dammann (Fraktionsvorsitz)
Edith Grandisch
Brigitte Linke-Lotz
Ken Marx
Ulrich Dammann
Bernd Alef (Fraktionsvorsitz)
Brigitte Linke-Lotz
Spenden vor allem jetzt im Wahlkampf erwünscht!!
an: Bündnis 90/Die Grünen, Asbach
DE09 5706 9238 0000 3947 59
Raiffeisenbank Neustadt eG
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.