Menü
„Ich möchte einen guten Wahlkampf für unsere Grüne Partei führen, damit wir die in den kommenden Jahren unsere grünen Ziele auch weiterhin und vielleicht sogar verstärkt in die Landesregierung einbringen können. Ein sozial-ökologischer Wandel ist nur mit viel Grün zu erreichen und ich möchte mich verstärkt für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen“, erklärt Petri.
Ein weiteres aktuelles Thema, für das sie sich stark machen will und das Menschen in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz betrifft, ist der Lärmschutz, insbesondere gegen Bahnlärm. „Die Gesundheit der betroffenen Bürger wird durch Lärm auf Dauer stark beeinträchtigt. Es handelt sich um eine unzumutbare dauernde Belastung, die nicht zu akzeptieren ist und für die schnellstmöglich die eigentlich längst vorhandenen Lösungen umgesetzt werden müssen.“
Auch in der Ärzteversorgung sieht Melanie Petri ein sich anbahnendes zentrales Problem: „Insbesondere bei den Allgemeinmedizinern, den Hausärzten, steuern wir auf eine massive Unterversorgung in den ländlichen Gebieten zu, wenn wir sie nicht schon haben. Ein Großteil der Hausärzte auf dem Land wird die nächsten Jahre in Rente gehen – finden sie keinen Nachfolger schließen die Praxen. Wir müssen mit den Kommunen Lösungen finden, wie sie eine Praxis auf dem Land für junge Ärzte attraktiv machen können.“
zurück
Ken Marx (Fraktionsvorsitz)
Anja Eubel-Wiegert (stellv. Vorsitz)
Thomas Buballa
Ulrich Dammann (Fraktionsvorsitz)
Edith Grandisch
Brigitte Linke-Lotz
Ken Marx
Ulrich Dammann
Bernd Alef (Fraktionsvorsitz)
Brigitte Linke-Lotz
Spenden vor allem jetzt im Wahlkampf erwünscht!!
an: Bündnis 90/Die Grünen, Asbach
DE09 5706 9238 0000 3947 59
Raiffeisenbank Neustadt eG
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]