Menü
Trees for Future! Vortrag von Herrn Steinebach vom Forstamt Dierdorf am 13. August 2019
Auf der Mitgliederversammlung der GRÜNEN im Asbacher Land informierte uns Herr Steinebach vom Forstamt Dierdorf ausführlich über den problematischen Zustand des Waldes im Kreis Neuwied. Herr Steinebach ist Betreuer für die Privatwaldbesitzer in den Verbandsgemeinden Asbach, Linz und Unkel und für den Privatwald zuständig.
Nach seinem spannenden Vortrag und der anschließlichenden anregenden Diskussion u.a. mit Gästen vom Waldbesitzerverein und der Landwirtschaft Asbachs wurde sehr deutlich: Die Zeit des Redens ist vorbei. Die Politik auf allen Ebenen muss sofort handeln - aber auch jeder einzelne Waldbesitzer ist verantwortlich für die Rettung unserer "grünen Lungen". Und sofort und überall Bäume pflanzen? Ohne Plan und Konzept hielten das die anwesenden Experten für wenig zielführen. Es braucht mehr: mehr Personal für die Forstwirtschaft, die (Wieder-)Einführung konsequenter Baumschutzsatzungen auf allen parlamentarischen Ebenen,die konsequente Aufforstung ohne den Landwirten Land wegzunehmen ... viele Maßnahmen wurden diskutiert und müssen sehr genau überdacht und konzipiert werden.
Wir arbeiten daran - gemeinsam mit Ihnen! Schreiben Sie uns mit Ihren Ideen und Vorhaben an unseren für Umwelt- und Naturschutz, gemeindliche Waldgebiete, Ausgleichsflächen zuständige Beigeordnete in Buchholz Ulrich Dammann. Oder Sie mailen uns an gruene.buchholz@ gruene.buchholz@web.de. web.de
zurück
Ken Marx (Fraktionsvorsitz)
Anja Eubel-Wiegert (stellv. Vorsitz)
Thomas Buballa
Ulrich Dammann (Fraktionsvorsitz)
Edith Grandisch
Brigitte Linke-Lotz
Ken Marx
Ulrich Dammann
Bernd Alef (Fraktionsvorsitz)
Brigitte Linke-Lotz
Spenden vor allem jetzt im Wahlkampf erwünscht!!
an: Bündnis 90/Die Grünen, Asbach
DE09 5706 9238 0000 3947 59
Raiffeisenbank Neustadt eG
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]