Menü
„Vielen Dank für Ihr Vertrauen - Was können wir für Sie tun?“ Diese Frage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde am Samstag, 17.08.2019 den Kunden der Bäckerei Buchholz gestellt.
„Wir wollen nicht nur zu Wahlkampfzeiten für die Bürger ansprechbar sein“, so Ulrich Dammann, Beigeordneter im Gemeinderat von Buchholz. „Natürlich werden wir versuchen, die ureigenen grünen Themen in der Gemeindearbeit voranzubringen. Dabei dürfen wir aber nicht die Anliegen und Ideen der Bürger vernachlässigen.“
Dazu wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN regelmäßig den Kontakt mit dem Bürger suchen. Neben Aktionen wie dem Stand an der Bäckerei wird dies in Buchholz zukünftig regelmäßig in Form einer Bürgersprechstunde jeweils 1 Stunde vor den Sitzungen des Gemeinderates erfolgen.
zurück
Dr. Roland Kohler (Fraktionsvorsitz)
Bernd Alef
Wolfgang Bahne
Katharina Beiersdörfer
Wolfgang Eulenbach
Günter Wagner (stellvertr. Fraktionsvorsitz)
Ulrich Damann (2. Beigeordneter)
Bernd Alef (Fraktionsvorsitz)
Petra Kleinespel (Fraktionsvorsitz)
Barbara Schneider
Dr. Roland Kohler (Fraktionsvorsitz)
Dr. Katharina Beiersdörfer
Wolfgang Bahne
Ab 20 Uhr - voraussichtlich im Hotel zur Post, Waldbreitbach Einladung an alle Mitglieder erfolgt 1 Woche vorher!
Es wird wieder ein Neumitgliedertreffen mit Speed-Dating-Runden geben. Alle Infos bald per Mail.
KV Vorstandssitzung - mitgliederöffentlich Infos unter: kreisbuero@gruene-neuwied.de
Wir wollen uns um das Thema Kultur im Kreis Neuwied intensiv kümmern - und treffen uns online per Zoom - Infos und Einwahlcode unter: kreisbuero(at)gruene-neuwied.de [...]
Treffen des Ortsverbandes Neuwied. Alle Infos unter: gruene-stadt-neuwied.de/termine/
Sitzung des OV Puderbacher Land - Einladung erfolgt an alle Mitglieder etwa eine Woche vorher.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]