zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Störfall Atromkraft
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Neuwied
Menü
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
    • Ortsverband Neuwied
    • Ortsverband Asbach
    • Ortsverband Dierdorf
    • Ortsverband Puderbach
    • Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen
  • Satzung und Spende
    • Satzung
    • Arbeitskreis-Statut
  • Wahlprogramme
  • Archiv
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • bis 2010
Kreisverband NeuwiedHome

Kreisverband Neuwied

  • Home
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
  • Satzung und Spende
  • Wahlprogramme
  • Archiv

Hilfe für Hund & Katz Tierhilfe e.V.

Gaby Müller, Holger Wolf, Hund Zorro

Holger Wolf übergibt Spende


Bei einem Gespräch mit Gaby Müller, der 2. Vorsitzenden des Vereins, übergab der Landtagskandidat der Grünen eine Spende für den vereinseigenen Tierschutzhof in Ungarn. „Gerade in Corona-Zeiten haben es Tierschutzvereine noch schwerer als sonst, Spenden zu generieren.

Daher zählt jede Spende“, so Wolf. Gaby Müller bestätigt: „Im letzten Jahr haben die Tierarztkosten fast unsere gesamten Rücklagen aufgebraucht, die wir eigentlich für anfallende Reparaturen auf unserem Tierschutzhof benötigen. Daher freuen wir uns ganz besonders über die Spende und auch die Wertschätzung unseres Vereins“.   Mehr »

Selbsthilfegruppe "Treffpunkt Ohr"

Joachim Seul & Holger Wolf

  Der Gehörsinn wird von vielen als selbstverständlich angenommen. Wie es ist, wenn der Sinn beeinträchtigt oder komplett verloren ist, kann man sich im Alltag kaum vorstellen. In einem Onlinetreffen mit Joachim Seuling von “Treffpunkt Ohr, Verein für besseres Hören e.V.” erfuhr Landtagskandidat Holger Wolf (Grüne) von der Wichtigkeit des Vereins. Der Verein stellt unter anderem Informationen bereit, leistet Öffentlichkeitsarbeit und bietet einen Treffpunkt für Betroffene und Angehörige.

 

   Mehr »

Ein Besuch bei der Tafel in Linz

Holger Wolf

Holger Wolf besucht Tafel Linz


Lebensmittel retten und Menschen helfen - das ist das Motto der Tafeln, einem Zusammenschluss von lokalen Initiativen, die sich in ganz Deutschland engagieren. Holger Wolf, Landtagskandidat der Grünen, besuchte die Tafel Linz, für die der Einsatz in Corona-Zeiten besondere Herausforderungen bringt. Jeden Tag werden etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch gegessen werden könnten. Gleichzeitig sind in Deutschland viele Menschen von Armut betroffen.   Mehr »

07.02.2021

Geburtshilfe der Cura-Klinik Bad Honnef erhalten!

Resolution von Bündnis90/DIE GRÜNEN zur Sicherstellung der Daseinsvorsorge durch Aufrechterhaltung einer wohnortnahen Geburtshilfe

"Sehr geehrte(r) Herr/Frau Bürgermeister*in,

nachfolgende Resolution legen wir von Bündnis90/DIE GRÜNEN für die kommende Sitzung des ...Rates am ... zur Beratung und Beschlussfassung vor:

Als Verbandsgemeinde im Landreis Neuwied möchten wir uns dafür einsetzen, dass das Programm "Starke Kommune - starkes Land" auch in den Randregionen des Landkreises zu dem nordrhein-westfälischen Nachbarkreisen seine Strahlkraft entfaltet. Dazu gehört die Sicherstellung der Daseinsvorsorge der Geburtshilfe durch eine wohnortnahe Geburtsstation, die innerhalb von 25 Minuten erreicht werden kann ..."   Mehr »

03.02.2021

Holger Wolf informiert sich bei Aphasie-Selbsthilfegruppe Waldbreitbach

Hermann-Josef Wester & Holger Wolf

Wenn plötzlich die Worte fehlen...


Es kann jede und jeden treffen: Durch Krankheit oder einen Unfall fehlt von einem Tag auf den anderen die Fähigkeit, mit Worten zu kommunizieren. Menschen, die von einem plötzlichen Sprachverlust - der Fachbegriff ist „Aphasie“ - betroffen sind, müssen das Sprechen und oft auch das Schreiben erst wieder erlernen.


Holger Wolf, Landtagskandidat der Grünen, informierte sich bei Hermann-Josef Wester von der Aphasie-Selbsthilfegruppe Waldbreitbach über die Arbeit der Initiative.    Mehr »

31.01.2021

"Wenn das Sprechen stolpert"

Holger Wolf & Frank Grün

Stottern ist eine Sprechstörung, die ca. 800.000 Menschen in Deutschland betrifft. Betroffene leiden dabei unter einer Unterbrechung des Redeflusses durch Blockaden, Dopplungen oder Dehnungen. Sie wissen genau, was sie sagen wollen, können dies aber nicht unterbrechungsfrei aussprechen.


Landtagskandidat Holger Wolf hat Frank Grün getroffen, den Ansprechpartner der Stotterer Selbsthilfegruppen in Neuwied und Koblenz um sich mit ihm über die wichtige Arbeit der Gruppe austauschen.

 

   Mehr »

„Die medizinische Versorgung von Schwangeren und Kleinkindern darf nicht einem Kahlschlag im Gesundheitswesen zum Opfer fallen.“


Landtagskandidat Holger Wolf spricht sich für eine gemeinsame Lösung zur Sicherstellung der örtlichen Geburtshilfe aus.


Die Schließung der Geburtsstation am Cura-Krankenhaus Bad Honnef führt zu einer Lücke in der regionalen Versorgung. Seit vielen Jahren geht die Zahl der Orte für Hebammenhilfe und Geburten bundesweit zurück. Das ist ein besorgniserregender Trend, der sich mit der Schließung der Geburtsstation in Bad Honnef jetzt leider auch vor unserer Haustür fortsetzt. Dies kann auch im Kreis Neuwied zu einer Lücke in der regionalen Versorgung führen. Denn gerade in ländlichen Bereichen bedeutet die Schließung einer Geburtsstation besondere Unsicherheit und eine potenzielle Gesundheitsgefährdung für werdende Mütter.

 

 

 

   Mehr »

23.01.2021

„Unterstützende Hände sind herzlich Willkommen“

Heiko Nehlmeyer & Holger Wolf

 

 

Landtagskandidat Holger Wolf als freiwilliger Helfer in der Pflege


 

Bereits im März 2020 hatte sich Holger Wolf als freiwilliger Helfer bei der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz registriert. „Wenn man wie ich als Rettungsassistent über eine medizinische Ausbildung verfügt, empfinde ich es als eine Pflicht, bei der Bewältigung dieser gesellschaftlichen Ausnahmesituation seine Unterstützung anzubieten“, so Wolf über seine damalige Motivation.   Mehr »

22.01.2021

Atomwaffen sind endlich völkerrechtlich verboten!

Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen machen auf das Verbot von Atomwaffen aufmerksam.

Am 22.1.2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. 2017 wurde der Vertrag auf UN-Ebene von 122 Staaten unterschrieben und inzwischen von 51 Staaten ratifiziert. Nun wird er wirksam.

 

 „Die Chance besteht, dass mit diesem Verbot langfristig Atomwaffen so geächtet werden wie biologische und chemische Waffen“, erläutert Fraktionsmitglied Elisabeth Freise. Auch wenn es bis dahin es noch ein weiter Weg sei, so stärke der Atomwaffenverbotsvertrag den Prozess der nuklearen Abrüstung.    Mehr »

20.01.2021

Glücksspielsucht: Landtagskandidat Holger Wolf spricht sich für eine verstärkte Prävention aus

Holger Wolf, Thomas Patzelt

Im Rahmen eines Onlinegesprächs mit Thomas Patzelt informierte sich der Landtagskandidat Holger Wolf von Bündnis90/DIE GRÜNEN über die Gefahren der Glücksspielsucht

„Jegliche Expansion des Glücksspielmarktes führt zwangsläufig zu einer Zunahme der Zahl süchtiger Glücksspieler, die sich selbst, ihre Angehörigen und unser soziales System schädigen“, beklagt Wolf. Der Grüne Landtagskandidat fordert daher unter anderem eine verstärkte Aufklärungsarbeit. „Den Liberalisierungsbestrebungen des Glücksspielmarktes ist eine Absage zu erteilen. Aus suchtpolitischer Sicht ist ein kleiner, konsequent regulierter Glücksspielmarkt erforderlich.“


   Mehr »

21.01.2021

„Wir müssen die Zuckerindustrie viel stärker mit in die Pflicht nehmen“.

Lutz Katzwinkel, Holger Wolf

 

Grüner Landtagskandidat Holger Wolf besucht Diabetiker Selbsthilfegruppe Asbach-Flammersfeld

Holger Wolf besuchte in der vergangenen Woche eine der vielen Selbsthilfegruppen für Betroffene. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit dem Ansprechpartner und Mitbegründer der Gruppe, Herrn Lutz Katzwinkel, erhielt er viele Informationen über dessen wichtiges Engagement.    Mehr »

19.01.2021

Aufnahme von Flüchtlingen aus Lesbos und Bosnien - sofort!

Pressemitteilung des Arbeitskreises Soziales von BÜNDNIS90/Die Grünen Neuwied

Auch Monate nach dem verheerenden Großbrand im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos ist die Lage für die Menschen unerträglich. Vor allem jetzt im Winter ist es kalt und regnet viel. Es fehlt im neuen Lager an vielem, wie sauberem Wasser, Lebensmittel, trockene Kleidung und Decken. Gefährlich ist die Situation für unbegleitete Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern und Verwandte angekommen sind. Sie sind der Gefahr von Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch ausgeliefert und brauchen besonders dringend unsere Hilfe.

Inge Rockenfeller, Sprecherin des Arbeitskreises Soziales des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen und Ratsmitglied im Stadtrat Neuwied erklärt: „Wir Grüne fordern, dass vor allem schutzbedürftige Kinder, Jugendliche und Frauen so schnell wie möglich von europäischen Staaten aufgenommen werden. Hier sehen wir uns als besonders wohlhabendes Land in besonderer Verantwortung.“   Mehr »

08.01.2021

Ohne Kunst und Kultur wird's still ...

Oliver Grabus, Holger Wolf und das Team von 66 Minuten

„Nach so einem Gespräch geht man nicht einfach heim und seinem Alltag nach“.

Landtagskandidat Holger Wolf besucht 66 Minuten Theater Adventures.

Schwere Monate liegen hinter Oliver Grabus und seinem Team von 66 Minuten. Die Kulturbranche war die erste, die von den Corona-Einschränkungen betroffen war und sie wird wohl auch die letzte sein, die wieder zu einer Normalisierung findet.   Mehr »

07.01.2021

Nur zusammen werden wir dem Zoo helfen können!

Hans-Dieter Neuer, Holger Wolf, Mirko Thiel

Drohende Insolvenz des Neuwieder Zoos: GRÜNE sprechen sich für ein gemeinschaftliches Handeln von Bund, Land und Kommune aus.

Am 7. Januar besuchten Regine Wilke und Holger Wolf von BÜNDNIS90/Die Grünen den Neuwieder Zoo, um sich persönlich vor Ort über die aktuelle Situation zu informieren.

   Mehr »

05.01.2021

Bluhm Fond begrüßt Holger Wolf als neues Mitglied

Vor wenigen Wochen entschloss sich Holger Wolf, Mitglied im Bluhm Fonds - Verein zur Unterstützung Notleidender und Bedürftiger e.V. zu werden.

„Im Rahmen meiner Tätigkeit als Berufsbetreuer gab es in der Vergangenheit schon einige Berührungspunkte. Durch die Unterstützung des Bluhm Fonds gelang es mir, Menschen in schwierigen Situationen unbürokratisch zu helfen. Mit meiner Mitgliedschaft möchte ich hierfür Danke sagen und den Verein dauerhaft unterstützen. Denn die Arbeit dieses Vereins ist gerade in der heutigen Zeit unendlich wertvoll. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Menschen durch unser soziales Netz fallen und auf Hilfe angewiesen sind“, so Wolf.

Foto: Herr Bernhard Reuter vom Bluhm Fond begrüßt Holger Wolf als neues Mitglied   Mehr »

04.01.2021

Holger Wolf überreicht Spende an die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied

Grüner Landtagskandidat Holger Wolf besucht Neuwieder Taubenwagen der Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e.V.

Isabelle Winkler, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Vereins, berichtete über das Jahr 2020 und bedankte sich für die mitgebrachte Spende von drei Säcken Taubenfutter. „Damit können wir die Bewohner unseres Wagens zwei Wochen lang versorgen“, freute sich Winkler.   Mehr »

09.12.2020

Grüne Spende für das Tierheim

Holger Wolf überreicht Spende an das Tierheim Neuwied

Am Montag, den 07.12.2020, besuchte Landtagskandidat Holger Wolf das Tierheim des Tierschutzvereins Neuwied und Umgebung e.V. Nach einem Rundgang über das Gelände mit Sabrina Steger, 1. Vorsitzende des Vereins und Tierheimleitung, überreichte Holger Wolf der Vorsitzenden allerlei Nützliches von der Wunschliste des Vereins. Bitter nötig, denn dem Verein sind aufgrund der Pandemie in diesem Jahr über 30.000 Euro Einnahmen entgangen. Holger Wolf, Sprecher des Arbeitskreises Tierschutz der Kreisgrünen und selbst aktiver Tierschützer: "Manchen ist noch immer nicht bewusst, wieviel Engagement und Herzblut in der täglichen Tierschutzarbeit steckt. Dabei übernehmen die Vereine sogar kommunale Aufgaben!"

Bild: Sabrina Steger, Holger Wolf   Mehr »

24.11.2020

Wir feiern später!

Holger Wolf, Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahlen, ruft Betriebe und Vereine zur Unterstützung der Gastronomie auf.

Holger Wolf bittet Firmen, Vereine und auch private Gruppen darum, ausfallende Weihnachtsfeiern in Restaurants durch den Erwerb von Restaurantgutscheinen zu ersetzen.

1. von links: Franz Gauer, Gastronom, 5. von links: Holger Wolf, Sprecher OV Unkel-Linz-Bad Hönningen   Mehr »

27.09.2020

RhineCleanup in Bad Hönningen & Linz 2020

Müllsammeln als Zeichen gegen die Umweltverschmutzung

Am 12. und 27. September haben zahlreiche Helfer zusammen mit den Mitgliedern der GRÜNEN zu Müllbeuteln und Zangen gegriffen, um das Hönninger und Linzer Rheinufer von Abfall zu befreien. „Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie man auf Kunststoffe verzichten und insgesamt nachhaltiger leben kann. Manche Umverpackungen und Abfälle landen aber leider immer wieder in der Natur und werden zur Gefahr für Tier und Mensch“ so Holger Wolf, Sprecher des OV und Direktkandidat für den Wahlkreis 3.   Mehr »

29.08.2020

Nachhaltig einkaufen

Hier finden Sie eine Liste regionaler Hofläden und Winzer im Kreis Neuwied.

03.08.2020

Wir haben es satt!

Ernährung ist eines der Schlüsselthemen wenn es um Klimaschutz, Umweltschutz und Tierwohl geht. Wir müssen hin zu einer umweltverträglichen Landwirtschaft, weg von Pestiziden, Ramschpreisen und Tierqual. Dafür haben wir am Samstag, 1. September mit ca. 1200 anderen Menschen auf der "Wir haben es satt" - Demonstration in Koblenz demonstriert. #wirhabenessatt #agrarwende #tierschutz

20.07.2020

Wir ziehen mit starken Kandidaten in den Wahlkampf

Auf unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir Holger Wolf und Oliver Köppl als Direktkandidaten für die im März 2021 stattfindenden Landtagswahlen nominiert. 
Holger Wolf (43) erhielt sowohl für die Kandidatur im Wahlkreis 3 (VGs Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein, Rengsdorf-Waldbreitbach und Unkel) als auch für seine Bewerbung auf einen aussichtsreichen Listenplatz auf der Landeswahlliste ein jeweils einstimmiges Votum.
Für den Wahlkreis 4 (Stadt Neuwied, VGs Dierdorf und Puderbach) tritt Oliver Köppl aus Isenburg an. Unterstützt wird Oliver durch Regine Wilke, die als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 4 aufgestellt wurde. 

   Mehr »